
Reverse Engineering ist der Prozess, etwas auseinander zu nehmen, um zu beobachten und zu sehen, wie es funktioniert, um es zu duplizieren oder zu verbessern. Die Wiederaufarbeitung von Teilen erfordert die Erstellung von 3D-Bildern hergestellter Komponenten, wenn keine Blaupausen verfügbar sind.
Angesichts der wachsenden Nachfrage und Popularität von Computer Aided Design (CAD) erstellt Flächenrückführung virtuelle 3D-Repliken oder -Modelle eines bestimmten physischen Teils, was es zu einer praktikablen Technologie für den Einsatz in 3D-CAD und CAM macht. Beim Reverse-Engineering werden Objekte vermessen und als 3D-Modelle neu erstellt. 3D-Scanning-Technologie kann verwendet werden, um physische Objekte zu vermessen. 3D-Scantechniken wie Koordinatenmessgeräte (CMMs), Laser-3D-Scanner, Digitizer mit strukturiertem Licht oder Computertomographie sind einige der gängigen Techniken, die für das Reverse Engineering verwendet werden.
Ein 3D-Scanner ist ein Gerät, das zum Sammeln von Formdaten wie Form und möglicherweise Farbe verwendet wird, indem reale Objekte oder Umgebungen analysiert werden. Die gesammelten Daten werden verwendet, um digitale dreidimensionale Modelle zu erstellen, die für eine Vielzahl von Anwendungen nützlich sind. 3D-Scanner werden häufig in der Unterhaltungs-, Medizin- und anderen High-End-Branchen eingesetzt. Andere breite Anwendungen dieser Technologie umfassen industrielles Design, Reverse Engineering und Prototyping-Dienstleistungen.
Konvertieren Sie Punktwolken in Formate wie Dreiecksnetze, NURBS-Oberflächensätze (Non-Uniform Rational B-Splines) oder CAD-Modelle, die Messdaten in anderen Anwendungen wie 3D-CAD/CAM oder Visualisierung nutzbar machen.
Viele Engineering- und Fertigungsunternehmen bieten eine komplette Reihe von Laserscanning-Dienstleistungen an und nutzen die weltweit fortschrittlichsten 3D-Scanning-Tools und Datenverarbeitungssoftware zum Nutzen ihrer Kunden. Die Vorteile des Reverse Engineering bestehen darin, dass es Engineering-, Konstruktions- und Kostenaufwand minimiert und dazu beiträgt, dass Teile im CAD genau reproduziert werden.