Was kann man aus Vermiculit bekommen? Na ja, eigentlich ein paar Dinge. Dieses Wurmfarm-Verfahren wird heute in vielen Kompostierungsanlagen eingesetzt, indem einfach Regenwürmer verwendet werden. Die für die Kompostierung üblicherweise verwendeten Würmer sind rote Würmer. Und sie helfen im Grunde dabei, Ihre täglichen Küchen- und Gartenabfälle zu entsorgen. Und nachdem alles andere verzehrt und verdaut wurde, wird dieses rote Zappeln das hervorbringen, was wir heute einen Wurmfetisch nennen.
Regenwurmfarmen werden derzeit zu Hause eingesetzt und praktiziert. Viele Menschen kompostieren bereits zu Hause. Weil es einfach zu machen ist und tolle Ergebnisse zeigt.
Regenwurm züchten
Wenn Sie darüber nachdenken, wurmkomposter zu züchten, können Sie diese Kompostwunder jederzeit in Köderläden oder anderen Wurmfarmen kaufen. Sie können auch den Kauf roter Würmer anstelle der Nightcrawler-Variante in Betracht ziehen, da diese für die Kompostierung sehr bevorzugt werden. Sie sollen schneller arbeiten als ihre Regenwurm-Cousins.
Wie man Regenwürmer züchtet
Wie auch immer, die Aufzucht von Regenwürmern ist einfach. Sie müssen lediglich einen Behälter zur Aufbewahrung bereitstellen. Und es gibt feuchte Einstreu, die sie kaufen können (die aus eingeweichtem Torfmoos, Kokosnussschalen, eingeweichten Zeitungsstücken und etwas Erde bestehen kann). Es hat einen Deckel/Deckel. Für Wurmkästen sind Abflusslöcher erforderlich. Bohren Sie daher Löcher in den Boden des Kastens (1/4-Zoll-Löcher mindestens 1 Zoll von jedem Loch entfernt). Bohren Sie außerdem Löcher in den oberen Bereich des Behälters (ca. 2,5 cm unter der Oberkante) (diesmal sollten die Löcher einen Abstand von 5 cm haben). Diese Löcher dienen als Belüftungslöcher.
Vergessen Sie natürlich nicht, einen Futtervorrat für die roten Regenwürmer beizulegen. Küchenabfälle und Gartenabfälle (wie Obst- und Gemüseschalen, Kaffeesatz und -siebe, zerkleinerte Eierschalen, getrocknete Grasschnitte und Blätter, mehrere Tage alter Tiermist und etwas Schmutz) können hineingegeben werden, aber auch Fleisch, Tagebücher usw ölige Produkte. Kleine Teile dieses organischen Abfalls sollten ebenfalls im Boden vergraben werden (um unerwünschten Schädlingsbefall oder Geruchsbildung zu verhindern).
Deshalb sollten Sie bei der Aufzucht roter Kompostwürmer in der Lage sein, diese regelmäßig zu füttern. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu füttern (kontrollieren Sie einmal pro Woche). Fügen Sie erst dann eine neue Portion Bio-Lebensmittel (etwa eine Handvoll) hinzu, wenn die roten Würmer alles vollständig aufgefressen haben.
Herstellung von Schneckenguss
In nur wenigen Wochen werden Sie Bündel voller Wurmkompost aus Ihrer Wurmkiste ernten. Diese Wurmabfälle können dann in organischen Dünger umgewandelt oder als Bodenverbesserer verwendet werden. Sie können aus Regenwürmern nicht nur Ihren eigenen organischen Dünger herstellen, sondern es hilft auch, die Ansammlung von Mülldeponien zu minimieren. Das spricht durchaus für Recycling, denn Vermiculit ist sehr kostengünstig und sehr umweltfreundlich.